Kalender

Eine kurze Reise in die Geschichte des Kalenders

Die Geschichte des Kalenders ist fast genauso alt wie die Geschichte der Menschheit selbst. Dies ist nicht verwunderlich. Der Mensch wollte schon immer Herr über die Zeit sein.

Am Anfang war der Kalender…

Die Menschen wollten schon immer die Zeit bändigen. Der älteste gefundene Kalender stammt aus der Zeit von vor 10 0000 Jahren. Wissenschaftler haben ihn im Jahre 2016 auf dem Feld Warren Fiel in der schottischen Stadt Aberdeenshire gefunden. Der Kalender aus Warren Field ist ca. 5 000 Jahre älter als der, der auf dem Gebiet von Mesopotamien gefunden wurde. Diese wurde bis dato als der älteste auf der Welt angesehen. 

Verschiedene, immer mehr fortgeschrittene Methoden der Zeitmessung bewirkten, dass parallel dazu Kalender entstehen mussten, also feste Formen, die die Zeit aufzeichnen können. In China werden Kalender als Massenproduktion seit dem 9. Jahrhundert gedruckt.

 

Die Würfel sind gefallen, die Zukunft wurde geplant

 

Darüber, welche wichtige Rolle der Kalender im menschlichen Leben einnimmt, zeugt auch die Tatsache, dass viele Mythen zu diesem Thema entstanden sind. Einer der ersten Kalender bestand aus 10 Monaten zu 30 Tage. Der Kalender erhielt zwei weitere Monate, denn der Gott der Mathematik und der Astronomie Thot gewann im Würfelspiel mit dem Gott des Todes und des Lebens, Osiris. 

Die Datumsangaben waren direkt mit den jeweiligen Herrschern verbunden. Aus diesem Grunde war im antiken Rom der erste Tag des Jahres in den Iden des Märzes abgehalten, dem 15. März. Erst zu Zeit Julius Cäsar wurde der erste Tag des Jahres am 1. Januar gefeiert, also in dem Moment, als die neuen Konsuln die Herrschaft im Staat angetreten haben. Julius Cäsar nahm den 1. Januar als ersten Tag des Jahres, weil dies der Tag war, an dem er das Konsulsamt übernahm.

 

Namenstage, ungewöhnliche Feiertage …

In den meisten Kalendern stehen bei bestimmten Datumsangaben Namen, die darauf hinweisen, wer am jeweiligen Tag seinen Namenstag hat. Eine Legende erzählt, dass der Namenstag einer bestimmten Person gleichzeitig auch der Geburtstag eines Heiligen ist. Tatsächlich ist es aber so, dass die Namen der Heiligen per Los an den jeweiligen Tagen zugeschrieben wurden.

Immer beliebter werden Kalender, in denen wir auch Angaben zu ungewöhnlichen Feiertagen finden können, z.B. den Tag des Mittagsschlafs am Arbeitsplatz oder der Welttag des Emoji, also der Internet-Emotikons. Internet-Nutzer denken sich gern selbst Feiertage aus. Dies zeugt von dem großen Engagement der Internet-Nutzer im Leben der Online-Gemeinschaft.

 

Wie sollte ein Kalender gedruckt werden?

Einen Kalender können Sie selbst erstellen und in einem Copy-Shop drucken. Der Druck eines Kalenders ist derzeit ein sehr beliebtes Phänomen. Dies verwundert nicht! In Zeiten in denen immer mehr Gegenstände und Elemente, die uns in unserer Realität umgeben, personalisiert und an die individuellen Bedingungen des Nutzers angepasst worden sind, verwundert auch nicht, dass ebenso der Bedarf nach personalisierten Kalendern wächst.

Nierozpoznany wyraz
×
Kalander
Kolender

dodaj do słownika
Flyer

Was muss sich auf einem Werbeflyer befinden?

Werbeflyer sind eine der grundlegenden Werbearten für bestimmte Dienstleistungen und Produkte. Einerseits unterschätzt von einem Teil der Unternehmer, als ineffektive Werbung, versuchen andererseits immer mehr Menschen, ihre Firma gerade durch sie zu bewerben. Interessant ist, dass mit einem entsprechenden graphischen Projekt Flyer sehr wirkungsvoll und direkt für einen Anstieg des Verkaufs und des Wiedererkennungswerts einer Firma verantwortlich sein können. Was muss sich also auf einem Werbeflyer befinden?

Der richtige Inhalt

Zunächst muss das Format des Flyers bestimmt werden, denn davon hängt zum großen Teil ab, was für ein textlicher Inhalt sich auf ihm befinden wird. Aber selbst, wenn man sich für einen Flyer mit größeren Maßen entscheidet, sollte darauf geachtet werden, dass hier kein Buch geschrieben, sondern eine kurze Werbemitteilung verfasst wird. Diese muss kurz und bündig sowie unkompliziert sein. Des Weiteren muss sie sich an den Empfänger richten. Nur so viel, oder: gerade so viel, denn jeder, der bereits mit der Verfassung von Texten zu Werbezwecken zu tun hatte, weiß, dass – je kürzer ein Text werden soll, desto mehr Arbeit in ihn gesteckt werden muss.

 

Außer den Informationen selbst, sollte darauf geachtet werden, dass der Flyer für den Kunden noch einen zusätzlichen Wert in sich trägt. Etwas, was bewirkt, dass dieser sich nicht dazu entschließt, den Flyer in den nächstbesten Papierkorb zu werfen. Dies kann ein Rabattangebot, das nur in Verbindung mit dem Flyer gilt, sein. Die Preisreduzierung muss nicht riesig sein. Allein die Tatsache, dass es sie gibt, sollte den Kunden ansprechen.

Eine attraktive Graphik

Obwohl der Inhalt allein sehr wichtig ist, stellt wohl niemand in Frage, dass ein gedruckter Text auf einem Stück Papier wohl kein Interesse erregt und somit nicht viele Empfänger erreichen wird. Aus diesem Grunde ist es zudem sehr wichtig, eine visuelle Schicht des Projekts auszuarbeiten. Abhängig davon, an welche Zielgruppe sich der Flyer richtet und welche spezifische Bedingungen in der jeweiligen Branche wirken, kann ihr Aussehen sich stark unterscheiden. Wichtig ist, dass der Flyer mit seinem Aussehen vom ersten Eindruck an besticht.

 

Ungewöhnlich wichtig ist auch das richtige Layout des Flyers – die Anordnung der einzelnen Elemente kann Einfluss darauf haben, ob der Empfänger den Flyer überhaupt bei sich behält oder ob er sich in irgendeiner Weise für dessen Inhalt interessiert.

Eine gute Ausarbeitungsqualität

Indem Sie sich für die Bestellung von Flyern bei einer Druckerei entscheiden, ist auch deren Ausarbeitungsqualität sehr wichtig. Selbst der schönste Flyer mit dem interessantesten Inhalt, der literarischen Werken nahekommt, bringt nicht viele Vorteile mit sich, wenn er z.B. auf einem miserablen Papier gedruckt wurde, das schnell knittert und reißt. Ebenso wichtig ist auch die Qualität des Drucks an sich – die Wiedergabe der Farben und die Ausarbeitung des Flyers entsprechend des graphischen Projekts, ohne jedwede Makel.

 

Visitenkarten

Wie kann Ihnen eine günstige Druckerei mit Ihren Geschäft helfen?

Digitale Geräte, wie Smartphones, sind überall, aber nicht immer erleichtern und beschleunigen sie die Übermittlung Ihrer geschäftlichen Kontaktdaten. Sie können einer interessierten Person diese Angaben schicken, aber zunächst einmal benötigen Sie dazu deren E-Mail-Adresse und anschließend müssen Sie in jede Linie von Hand die Kontaktdaten ausfüllen. In keinster Weise ist dies schneller, als jemandem eine Visitenkarte zu übergeben. Es stimmt, dass einige digitale Geräte, wie Telefone mit Android oder iPhones es bequemer machen, Informationen von einem Telefon an ein zweites zu senden. Aber dies ist meist nur möglich, wenn die Geräte miteinander kompatibel sind. Die Chancen, dass alle potentiellen Kunden das gleiche Telefon besitzen, sind winzig, dadurch erscheinen Visitenkarten auch hier wieder die bessere Lösung zu sein. 

Warum sollten Sie Visitenkarten in einer Online-Druckerei bestellen?

Einige Personen nutzen keine mobilen Geräte. Das stimmt! Wie kommen sie also im täglichen Leben zurecht? In der Geschäftswelt gibt es viele Menschen, die immer noch kein Smartphone besitzen (oder dieses nicht immer bei sich haben). Es gibt auch Menschen, die zuhause einen Computer haben, diesen aber nicht regelmäßig nutzen. Falls Sie einigen von diesen Menschen Sachen verkaufen möchten, können Visitenkarten helfen.

Visitenkarten erfahren keinen Ausfall in ihrer Funktionsweise. Sie sind nicht unerreichbar, wenn es aus irgendeinem Grunde keine Internetverbindung gibt. Man kann sie in einem weit entferntem Angelncamp oder auf einer Branchenkonferenz in einem Hotel im Zentrum einer großen Stadt verwenden – oder auch in Situationen in denen Handys und andere digitale Geräte ausgeschaltet sein müssen, z.B. in Flugzeugen oder Krankenhäusern.

Was empfiehlt Ihnen jede gute Druckerei bei einem Druck von Visitenkarten?

Visitenkarten garantieren einer kleinen Firma Authentizität. Menschen möchten mit Firmen zusammenarbeiten, die sie als vertrauenswürdig empfinden. Angesichts von Firmen, die keine gut bekannten Familiennamen oder ein gefestigtes Ansehen besitzen, bewerten neue Kunden die Firma auf Grund ihres Aussehens (und dadurch, was andere über sie erzählen werden). Der Besitz gut aussehender Visitenkarten ist eine Art, wie Sie auf sich aufmerksam machen können und darauf, dass Sie ein professionelles Geschäft leiten.

Visitenkarten bieten neue Marketingmöglichkeiten. Sie bewerben Ihre kleine Firma indem Sie Visitenkarten verteilen – und hoffen, dass die Person, der Sie sie geben, die Informationen auf diesem kleinen Pappschildchen nutzt, um sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen. Aber warum sollte man sich darauf beschränken? Indem man eine Visitenkarte in eine Broschüre verwandelt, ermöglicht dem potentiellen Kunden oder dem Kunden zu erklären, warum er Sie anrufen sollte. Und dies alles auf einer Karte. Oder Sie können noch einen Schritt weiter gehen und die Visitenkarte in ein Werbematerial verwandeln. Dies wird insofern wirken, dass es täglich an Ihre Firma erinnert.