Flyer

Flyer über das Internet erstellt – einfacher, als Sie denken!

Im Computer- und Internet-Zeitalter können wir die meisten Dienstleistungen online in Auftrag geben – ein Druck ist hier keine Ausnahme. Viele Druckereien bieten ihre Dienstleistungen über das Internet an. Sie können also eine Vielzahl an Produkten bestellen ohne das Haus oder das Büro zu verlassen. Wie sollte man Flyer über das Internet erstellen und drucken?

Die Erstellung eines Flyers online ist nicht so schwer. Das Wichtigste ist, zu wissen, wo man suchen muss. Lesen Sie unseren Ratgeber. Dieser wird Ihnen verraten, worin eine Erstellung und ein Druck über das Internet entsteht.

 

Wo soll man bloß anfangen?

Um die Dienstleistung eines Flyerdrucks über das Internet bestellen zu können, müssen Sie zunächst eine Online-Druckerei finden, die Sie interessiert. Anschließend reicht es, sich zu registrieren und entsprechend der Anleitung auf der Internetseite vorzugehen. Die Bestellung können Sie an einem beliebigen Ort auf der Welt, von einem beliebigen Computer und zu einer on Ihnen gewählten Uhrzeit vornehmen. Dies ist der große Vorteil, wenn Sie Dienstleistungen einer Online-Druckerei nutzen.

Ein weiterer Schritt ist, auszuwählen, welches Produkt Sie bestellen möchten. Sie müssen sich entscheiden, ob Sie Visitenkarten, Kalender, Flyer o.ä. bestellen wollen. Das zur Verfügung stehende Angebot hängt von der jeweiligen Druckerei ab und ist somit nicht immer das gleiche. 

Die Vorbereitung der graphischen Dateien

Auf der Internetseite der Druckerei finden Sie eine Anleitung, die beschreibt, wie die Dateien zum Druck vorbereitet werden müssen. Die Datei in entsprechendem Format und Größe können Sie dann in das System hochladen.

Die Spezifik des Dateienformats wird immer genau beschrieben, um Fehler im Druck zu vermeiden. Die Druckereien prüfen die an sie versandten Dateien und können sie ablehnen, wenn sie nicht die Bedingungen erfüllen. In diesem Falle muss versucht werden, die Datei erneut entsprechend der Angaben vorzubereiten und dabei alle Fehler zu beheben.

 

Wie zahlt man für Flyer online?

Die Druckereien kommen den Erwartungen der Kunden entgegen und gewährleisten gewöhnlich mehrere Zahlungsarten. Die bekanntesten sind: 

  • Vorkasse an die angegebene Kontonummer vor Bearbeitung der Bestellung
  • Zahlung bei Nachnahme – das Geld nimmt der Kurier erst bei Warenlieferung in Empfang,
  • Zahlung direkt in der Druckerei bei Selbstabholung.

Druckereien akzeptieren häufig auch die Zahlung über PayPal u.a. Einige Projekte werden im Vorhinein kalkuliert und ihren Preis kann man auf der Internetseite erfahren. Andere Projekte benötigen wiederum einen individuellen Kostenvoranschlag. Es lohnt sich immer, nach einem Rabat zu fragen, wenn man eine große Anzahl an Materialien bestellen möchte.

Ich habe kein fertiges graphisches Projekt. Was nun?

Sie müssen kein graphisches Projekt selbst entwerfen, wenn Sie eine

n Flyer online drucken wollen. Nicht jeder besitzt das erforderliche Wissen, um selbst Werbematerialien erstellen zu können. Sie können immer die Dienstleistungen eines Spezialisten – Graphiker und Copywriter – in Anspruch nehmen. Wenn Sie dies jedoch nicht möchten, prüfen Sie, ob die von Ihnen gewählte Druckerei fertige Vorlagen in ihrem Angebot besitzt. Dies erleichtert sehr viel und spart Zeit.

Fertige Volagen für Flyer haben noch einen weiteren Vorteil – Sie müssen keine Vorstellung des Projekts im Kopf haben. Es reicht, sich das Projekt auszusuchen, das Ihnen gefällt. Die Erstellung eines Flyers mit einer Vorlage ist sehr einfach. Es reicht, den Text in die vorbereiteten Felder einzufügen. Sie können Farben sowie die Textgröße anpassen und entscheiden ob der Text fett, unterstrichen oder einige Worte kursiv geschrieben werden sollten.

Nach der Bestätigung des graphischen Projekts können Sie dieses an ihre Bedürfnisse anpassen. Sie wählen die Anzahl der Seiten und die Art der Falzung des Flyers. Sie bestimmen die Grammatur des Papiers und eine eventuelle Veredelung des Materials. Nach der Auswahl aller Optionen und der Bestätigung des graphischen Projekts bleibt Ihnen nur auf die Bearbeitung Ihrer Bestellung zu warten. Diese kann abhängig von der Anzahl und der Art der bestellten Materialien einige bis einige dutzend Tage dauern. Die Materialien werden durch einen Kurierdienst geliefert. Es sei denn, Sie haben sich für eine Selbstabholung entschieden.

Kalender, Wandkalender

Verwendung von Wandkalendern für Firmen

Eigentlich erfreuen sich Wandkalender für Firmen immer noch einer großen Beliebtheit, nicht nur als eine Form der Danksagung, sondern auch als Geschenk für Mitarbeiter. 

Zwei grundlegende Verwendungsweisen

Es scheint, dass Wandkalender für Firmen zwei grundlegende Verwendungsweisen besitzen. Dazu gehören:

  1. Die rein praktische Herangehensweise

Die rein praktische Herangehensweise konzentriert sich vor allem darauf, den Wandkalender wirklich jeden Tag zu benutzen. Es handelt sich hierbei u.a. darum, alle wichtigen Ereignisse, Feiertage, Treffen mit Kunden aber auch private Notizen im Kalender einzutragen.

2. Werbung 

Viele Personen sind sich immer noch nicht bewusst, dass ein Kalender auch ein tolles Werbematerial ist. Nicht nur, dass man mit ihm sein Firmenlogo verbreiten kann. Man kann ihn auch an Kunden verschenken. Und schließlich weiß man, dass jeder Kunde gern kleine Geschenke erhält, auch in Form eines Kalenders. Dabei muss man sich im Klaren darüber sein, dass, wenn der Kalender täglich genutzt wird, dem jeweiligen Nutzer dabei unbewusst unsere Firma bewirbt.

Lohnt es sich, Kalender für Firmen zu besitzen?

Kalender für Firmen sind zweifellos eine tolle Lösung, wenn es darum geht, Kunden anzuziehen.  Diese Form der Werbung ist nicht besonders teuer, selbst wenn die jeweilige Person die Kosten für die Dienstleistungen eines Graphikers dazurechnet. 

Eine gute Werbeform

Mit Sicherheit sind Wandkalender für Firmen eine tolle Werbeform, die zudem nicht besonders kostenintensiv ist, wenn es sich um den Firmeninhaber handelt. Aus diesem Grunde entscheiden sich wirklich viele Personen für diese Art der Werbung für sich selbst und eigene Firma. Dabei können Wandkalender auch immer unter seinen Mitarbeitern verteilt werden. Es ist allgemein bekannt, dass Menschen gern etwas kostenlos von ihrem Chef erhalten. Dies ist für viele sehr wichtig.