Flyer

Wie erstellt man einen Flyer für einen Kindergarten? 5 nützliche Ratschläge

Graphiker stehen vor verschiedenen Herausforderungen. Eine von ihnen ist die Erstellung von Werbematerialien, wie z.B. Flyer. Es gibt keine goldene Regel, die man immer bei der Erstellung von solchen Materialien anwenden kann. Flyer für unterschiedliche Firmen und Branchen haben ihre eigenen Regeln. Spezifisch sind Flyer für Kindergärten.

Ein Flyer für ein Hotel sollte anders aussehen als ein Flyer für einen Kindergarten. Die Form und der Inhalt muss an die Empfänger des Flyers, also die Eltern, angepasst werden. Gleichzeitig muss aber auch an die gedacht werden, die das Angebot des Kindergartens nutzen werden, also die Kinder. Ist eine solche Verbindung überhaupt möglich?

Ein Flyer für einen Kindergarten – an wen richtet er sich?

Wenn wir mit der Arbeit an beliebigem graphischen Projekt beginnen, müssen wir festlegen, wer der Empfänger ist. Wer wird sich einen Flyer für einen Kindergarten ansehen? Mit Sicherheit werden dies Eltern sein, die ihr Kind in einer solchen Einrichtung anmelden wollen. Der Flyer sollte also auf eine freundliche und subtile Art die Eltern davon überzeugen, dass ihr Kind in diesem Kindergarten sicher aufgehoben und glücklich sein wird.

Die meisten Flyer sehen aus, als ob sie sich an Kinder richten würden. Ist dies gut? Schließlich lernen Kinder im Kindergartenalter ja erst das Lesen und sind nicht in der Lage zu beurteilen, ob der konkrete Flyer sie von diesem bestimmten Kindergarten überzeugt. Bunte Zeichnungen und eine interessante Papierstruktur können hingegen die kindliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wenn dem Kind etwas gefällt, werden die Eltern dem höchstwahrscheinlich eine größere Aufmerksamkeit schenken.

Ist ein Flyer wichtig?

Natürlich! Dies ist ein Informations- und Werbematerial und kann der erste Berührungspunkt mit einem potentiellen Kunden sein, also den Eltern eines Kindes, die einen Kindergarten für ihren Zögling suchen. In großen Städten gibt es viele Kindergärten, von deren Existenz man vielleicht nichts weiß. Aus diesem Grunde ist es erstens wichtig, das Bewusstsein des Kunden dafür zu wecken, dass es einen solchen Kindergarten in der jeweiligen Stadt gibt. Zweitens muss er davon überzeugt werden, dass dieser besser als alle anderen ist.

Aus diesen Gründen sollten wir besonders auf die Erstellung der Flyer achten. Die Anzahl der Flyer, die in die Hände der Empfänger gelangt ist gewöhnlicherweise sehr hoch. Somit kann sich ein Fehler oder ein „Fettnäpfchen” negativ auf das Image der Einrichtung auswirken anstatt sie wirkungsvoll zu bewerben.

Was sollte sich auf dem Flyer befinden?

Ein gut erstellter Flyer für einen Kindergarten sollte einige wichtige Elemente enthalten. Vor allem lohnt es sich zu Beginn zu planen, welcher Inhalt sich auf ihm befinden muss. Erst anschließend sollte an schmückende Elemente, Farben und die Schriftart gedacht werden. 

Wichtige Informationen, die gut sichtbar sein sollen, sind die Bezeichnung und die Adresse des Kindergartens sowie seine Kontaktdaten, wie die Telefonnummer oder die E-Mail-Adresse. Es lohnt sich, einige Punkte aus dem Angebot des Kindergartens zu erwähnen (z.B. den Fremdsprachenunterricht, Sporteinheiten) sowie zusätzliche Attraktionen, die von der Einrichtung angeboten werden – Kinderdiscos, Theaterveranstaltungen oder Ausflüge. Solche Informationen werden den Kindergarten in den Augen der Eltern attraktiver machen.

Flyer entstehen gewöhnlicherweise in der Anmeldezeit für den Kindergarten oder kurz davor. Sodann steigt das Interesse an diesen Einrichtungen und ihren Bildungsangeboten. Aus diesem Grunde ist eine nützliche Information das Ende des Anmeldezeitraums für den Kindergarten anzugeben.

 

Wenn es um zusätzliche Elemente auf dem Flyer geht (außer dem Inhalt), lohnt es sich Illustrationen, Fotos und ein paar bunte Elemente einzufügen. Es sollte mit der Anzahl der Graphiken und der Schriftarten nicht übertrieben werden. Anstatt den Flyer attraktiver zu machen, können solche Maßnahmen die Lesbarkeit einschränken und bewirken, dass es sich um ein infantiles Amateurwerk handelt. Man sollte sich davor in Acht nehmen, denn die Grenze zum Kitsch kann leicht überschritten werden.

 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert