Wenn man sich für eine gedruckte Werbung entscheidet, trifft man auf viele Begriffe, von denen man absolut keine Ahnung hat. Spezifikationen, Veredelungen oder Fonts sind Bezeichnungen, die von Graphikern und Mitarbeitern in Druckereien genutzt werden. Müssen Sie sie kennen? Gewiss nicht, aber manchmal lohnt es sich zu wissen, wovon Sie beim Organisieren Ihrer Werbekampagne reden. Nachdem man tiefer in das Thema eingestiegen ist, stellt sich heraus, dass das alles gar nicht so schwierig und kompliziert ist, wie es erst den Anschein hatte. Zu Beginn entschlüsseln wir, was Veredelungen sind, und welche Rolle sie in Ihrer Werbung spielen.
Veredelungen des Drucks – was es gibt und wodurch sie sich auszeichnen
Wenn Sie Kataloge, Angebotsmappen oder Visitenkarten bestellen, können Sie sich dafür entscheiden, zusätzliche Veredelungen hinzufügen. Diese bewirken, dass das von Ihnen bestellte Produkt sich von anderen abheben wird. Den Umschlag eines Katalogs, eine Werbetasche oder eine Visitenkarte kann mit einer Folie bezogen werden. Zur Auswahl stehen Ihnen Folien in matt, glänzend oder Soft Touch. Die letztere Variante lässt sich sehr angenehm anfassen und erweckt einen seidenen, aber auch samtigen Eindruck. Eine andere, aber durchaus originelle Veredelung ist der UV-Lack. Auch diesen kann man als glänzende oder matte Version erhalten. Er wird auf der gesamten Oberfläche des Produkts verwendet oder nur partiell auf gewissen Elementen. Seine Verwendung hat zum Ziel, bestimmte Elemente des Drucks hervorzuheben. Dadurch sind sie noch besser sichtbar und ziehen die Aufmerksamkeit ganz entschieden auf sich. Ein Hit unter den UV-Lacken ist der selektive 3D-Lack. Dieser bewirkt, dass die ausgewählten Elemente nicht nur eine andere Faktur erhalten, sondern auch gewölbt sind, wodurch sie noch besser ins Auge fallen.
Wozu braucht man Veredelungen?
Eine Werbekampagne wird organisiert, um eine Firma oder ein konkretes Produkt zu bewerben. Die Konkurrenz ist sehr groß. Aus diesem Grunde lohnt es, sich von anderen zu unterscheiden. Veredelungen auf Ihren Drucken bewirken, dass der Empfänger für einen Moment innehält und neugierig wird. Eine Visitenkarte oder ein Katalog, die anders sind als andere, ziehen mit Sicherheit die Aufmerksamkeit auf sich und bleiben im Gedächtnis. Sie müssen nicht alle Veredelungen auf einmal verwenden. Es reicht ein kleines, subtiles Detail, um Ihr Produkt einzigartig zu machen. Probieren Sie selbst, was am besten zu Ihnen passt.