Katalog

Falls Sie ein Unternehmer sind und sich tagtäglich mit dem Verkauf Ihrer Produkte oder Dienstleistungen befassen, wissen Sie nur zu gut, dass jeder potentielle Kunde dazu entsprechend ermuntert werden muss, wirklich Ihr Kunde zu werden. Eine solche Ermunterung ist selbstverständlich eine entsprechend vorbereitete Werbung. Einer ihrer Formen ist ein Katalog, der die angebotene Ware enthält. 

Wie sollte ein solcher Katalog vorbereitet werden? Auf welche Weise sollte an seine Erstellung herangegangen werden? Falls Ihnen solche Fragestellungen zu denken gebe, ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie damit zu einem Werbespezialisten gehen sollten. Wir verraten gleich: Dies muss eine Person sein, die sich nicht nur mit Werbung im Internet befasst.

Werbekataloge, wenn Sie sie sich selbst ansehen, haben etwas an sich, das anlockt. Einerseits sind sie besonders ästhetisch erstellt worden. Andererseits besitzen sie alle benötigten Informationen. Was bestätigt das? – Ein guter Katalog verbindet in sich graphische Eigenschaften mit einem entsprechend angeordneten Text, der leicht zu verdauen, zum Kauf animierend und gleichzeitig inhaltlich gut ist. Aus diesem Grunde sollte sich jemand um seine graphische Erstellung, seinen anschließenden Druck und seine Zusammensetzung kümmern, der sich ganz einfach sehr gut damit auskennt. Ein solcher Spezialist bestimmt in erster Linie die optimale Größe, die Wahl der Farben und entscheidet, welches Verhältnis zwischen Text und Graphik beibehalten werden sollte. Wenn dies erledigt ist, geht er zur eigentlichen Erstellung des graphischen Projekts über. Dieses wird anschließend vom Copywriter mit einem guten Text ergänzt.

Ein guter Katalog ist eine hervorragende Werbeform. Aber, er muss auch wirklich gut sein. Sodann erfüllt er seine Funktion und ist eine Investition, die sich schnell auszahlen wird. 

Katalog

Was sollte ein Werbekatalog enthalten?

Fast jede Person, die irgendein Gewerbe betreibt, weiß nur zu gut, dass die Grundlage, um Erfolg zu haben, entsprechende Werbemaßnahmen sind. Somit kennt jeder die Redensart, dass eben Werbung der Motor des Handels ist. Aus diesem Grunde lohnt es sich, sich darum zu kümmern. Eines der wirkungsvollsten Elemente von Werbemaßnahmen sind Werbekataloge. Diese können nicht nur die Firma und ihr Angebot präsentieren, sondern auch potentielle Empfänger anwerben. Um jedoch die erwarteten Resultate zu erreichen, muss der Werbekatalog (https://printendo.de/kataloge_klebebindung) entsprechende Elemente enthalten.

Werbekatalog – informationen

Es besteht kein Zweifel darin, dass Werbekataloge dazu anregen sollen, das Angebot der jeweiligen Firma in Anspruch zu nehmen. Jedoch sollten die in ihm enthaltenen Informationen, und das lohnt sich zu unterstreichen, nicht von der Realität abweichen. Sie müssen wahrheitsgemäß und vollständig sein sowie die Realität widerspiegeln. Gleichzeitig lohnt es sich, daran zu denken, dass sie in einer vernünftigen Dosis dargeboten und in einer schlichten und klaren Sprache präsentiert werden. Der potentielle Empfänger sollte im Katalog Informationen finden, die Vertrauen in ihm wecken und die ihn dazu animieren, einen Kauf in Erwägung zu ziehen. 

Werbekatalog – graphisches Layout

Ein besonders wichtiges Element von Werbekatalogen ist das graphische Layout. Warum? Ganz einfach: Menschen handeln mit den Augen – erst schauen sie sich etwas an und erst anschließend lesen sie. Aus diesem Grunde lohnt es sich, im Katalog entsprechende Fotos und Illustrationen, die den in ihm enthaltenden Inhalt widerspiegeln, abzubilden. Es lohnt sich auch daran zu denken, dass das graphische Layout auf subtile Weise an die Firma und ihren Charakter erinnert.

Werbekatalog – kontaktdaten

Ein guter Werbekatalog besteht nicht nur aus einem interessanten graphischen Layout und entsprechenden Informationen. Auch jedwede Kontaktdaten sollten sich darin befinden. Diese ermöglichen dem Empfänger, schnell Kontakt mit der Firma aufzunehmen. Denken wir daran, dass der Kunde diese Angaben nicht auf eigene Faust suchen sollte. Aus diesem Grunde sollte ein Werbekatalog die Adresse, die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse, einen Verweis auf die Internetseite und sogar – sofern dies möglich ist – eine kleine Anfahrtsskizze enthalten.

Gut erstellte und ausgearbeitete Werbekataloge sind in gewisser Hinsicht zusätzliche Firmenvertreter. Aus diesem Grunde lohnt es, nicht nur auf ein entsprechendes graphisches Projekt, aber auch auf dessen Ausarbeitung zu achten. Eine gute Idee ist die Inanspruchnahme der Dienstleistungen eines professionellen Graphikers und einer guten Druckerei. 

 

Katalog

Eine Werbebroschüre – wie sie aussehen sollte

Ein Werbekatalog ist eine hervorragende Ergänzung einer Werbe- und Informationskampagne einer jeden Firma. Seine Wirksamkeit hängt jedoch vor allem von seinem durchdachtem graphischen Projekt und seiner präzisen Ausarbeitung ab. Was ist zu tun, um einen Werbekatalog zu drucken, von dem wir stolz sein werden?

Ein Werbekatalog – womit anfangen?

Bevor Sie mit der Arbeit am Katalog beginnen, halten Sie inne und beantworten sie einige wichtige, wirklich wichtige Fragen. Vor allem: Bestimmen Sie Ihr Ziel. Überlegen Sie sich, ob Sie wirklich einen Katalog benötigen und wenn ja, wofür? Was wollen Sie mit ihm bewirken, wen möchten Sie erreichen und was möchten Sie vermitteln? Möchten Sie ein Problem des Empfängers lösen, ihn über Neuigkeiten informieren oder ihn dazu ermuntern, Ihre Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen? Das, was jetzt vereinbart wird (am besten die Annahmen immer aufschreiben) wird die absolute Basis und der Rahmen sein, der auf den Inhalt und das Aussehen des Werbekatalogs verweist.

 

Wie sollte die Art des Werbekatalogs ausgewählt werden?

Wenn Sie nun wissen, welches Ziel Ihr Katalog verfolgt – ist es an der Zeit, die Form und den Inhalt daran anzupassen. 

Wenn es ein Informationskatalog wird, der darüber informieren soll, wie das jeweilige System montiert werden oder wie Ihre Produkte verwendet werden sollten – wählen Sie eine klare Form, viele Bilder, Schemata und Graphiken. Als Gebrauchsanweisung und Informationsbroschüre eignen sich Kataloge mit Spiralbindung und geheftete Kataloge sehr gut. Ihr Vorteil besteht darin, dass man leicht auf einer bestimmten Seite verweilen kann und sie sich bequem durchblättern lassen.

Manchmal werden Kataloge als Elemente einer Image, zur Inspiration und als Lifestyle-Magazine verwendet. Falls Sie ein elegantes Trendbuch oder einen weitläufigen Katalog mit vielen Fotos und Bildern wünschen – ist die beste Form ein Katalog mit Klebebindung. Sein Vorteil ist sein großer Umfang (sogar bis zu einigen hundert Seiten), sein eleganter Bucheinband sowie die Möglichkeit, einen eleganten Untergrund zu wählen. 

Falls Sie einen Verkaufs- und Produktkatalog wünschen, wird ein gehefteter Katalog oder eine Werbezeitung wohl die beste Wahl sein. Beide Varianten sind recht preisgünstig und erlauben es, das aktuelle Angebot in Farbe und auf einigen Dutzend (oder einigen zig) Seiten darzustellen. Zur Auswahl stehen sowohl leichte und billige Offset-Untergründe, aber auch elegante, überzogene oder verzierte Papiere.

Falls Sie die Preise, das Fassungsvermögen und die Varianten der oben erwähnten Katalogarten prüfen möchten – Sie können sie alle online bestellen.